Das Dorschangeln ist jetzt richtig schwierig geworden, in den letzten 10 Tagen wurden kaum maßige Fische gefangen. Jahreszeitbedingt ist jetzt, wie im jedem Jahr, der Sauerstoffgehalt in der Westlichen Ostsee sehr gering. Die schlechten Dorschfänge ziehen sich mittlerweile durch die komplette Ostsee und die Bestände sind bedrohlich reduziert, hier muss nun die Politik in den nächsten 4 Wochen entscheiden wie es weitergeht, damit sich die Bestände erholen können. Mitte Oktober wird dann die EU die neuen Fangquoten für 2022 festlegen.
"Auch wenn es weh tut, ich persönlich bin für eine komplette Schonzeit für den Dorsch (Angler & Fischerei) über 2 Jahre, damit die Bestände eine Chance haben sich zu erholen. Dazu ist ein komplettes Schleppnetz Verbot für die Berufsfischerei über die 2 Jahre hinaus unumgänglich" MK
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
März 2023
|