Neben den vielen vielen kleinen Dorschen (20-35cm) die hier zzt. wieder anzutreffen sind, werden durchaus auch einige schöne massige Dorsche gefangen. Das funktioniert jedoch nur mit leichter Ausrüstung wie Spinnrute, 10er/12er Geflecht, Gummifische 8-10cm.
0 Comments
Roland und seine Truppe haben sich heute morgen gleich mit unseren Hoodies "Scheiss drauf" in unserer Butik im Fiskervej 3 ausgestattet. Die Truppe hatte uns bereits im Oktober 2016 für eine Woche besucht und hatte richtig Pech mit einer Woche Sturm aus Ost.
"Scheiss drauf, wir kommen wieder" hieß es trotzdem...:-) Das wurde gestern und heute mit dicken Schollen belohnt. Petri ! In der Himmelfahrt Woche war wieder mal volle Hütte in Mommark. Freie Boote sind wieder Ende Juni verfügbar.....für die nächste Saison werden wir wohl wieder unsere Flotte nochmals erweitern. Unsere komplette Flotte war wieder unterwegs trotz 2 Tagen nervigen NordWest Wind. Scholle, Flunder & Kliesche läuft wie gewohnt sehr gut und in sehr guten grössen. Vereinzelnt werden auch gute massige Dorsche gefangen. Auch zu empfehlen ist jetzt das fischen auf Hornhecht, die Küste ist zzt voll damit. An der leichten Spinnrute ein echter Spass. Hier sieht man auf dem Sonar Bild einer dieser kleinen Spots wo sich der ein oder andere massige Dorsch dann überlisten lässt. Die Fische standen bei ca. 15m Wassertiefe auf Steinigen Untergrund. Wenn man diese wirklich kleinen Spots gefunden hat ist es absolut zu empfehlen nur mit leichter Ausrüstung und Jigköpfen von 20 bis 60gr. und mit Gummifischen in 8-10cm diese Plätze zu befischen, ohne Beifänger nur Gummifisch. Große Pilker, Beifänger sind da komplett fehl am Platz und können in der Köderbox bleiben. Meine Empfehlung: Spinnrute 3m mit WG bis 60gr., 3500-4000er Stationärrolle bespult mit einer 0,10 oder 0,12er Geflochtenen Schnur. #savagegear #savagegeardanmark #okuma #leichtfängt Leicht auf Butt - Mit 11gr. auf Platte? Geht nicht? Und wie das geht ! Ich habe gestern endlich mal die "Plattfisch Jigs" getestet. Als bei der bewährten Buttlöffel Montage die Bisse aufgrund schwacher Strömung immer weniger wurden, rappelte es ständig an dem Plattfisch Jig. Der mit Seeringelwürmern bestückte Köder lockte eine Scholle nach der anderen aus der Reserve. Gefischt habe ich diesen Köder in 6 bis 9 Meter Wassertiefe. Wichtig ist natürlich das euer Gerät dann auch entsprechend leicht ausfallen muss um den Köder auch führen zu können, und natürlich auch um die manchmal sehr vorsichtigen Bisse spüren zu können. Meine Ausrüstung: Spinnrute in 3m länge mit einem WG bis 60gr., 3500er Stationärrolle bespult mit einer 0,10er Geflochtenen Schnur. Probiert das mal aus, eine richtig coole Angelei. Den Plattfisch Jig gibt es natürlich sicher bald auch bei uns. #savagegear #savagegeardanmark #saltccs #okuma #schollesatt#haarjigs #gehtgut Dennis und Benedikt hatten in der vergangenden Woche die nötige Ausdauer unsere empfohlenen Spots anzufahren und punktgenau zu befischen. Es sind sehr viele kleine untermassige Dorsche aktuell zu finden. Aber auch gute massige Dorsche wurden gefangen. Diese stehen jedoch auf kleinen Spots und müssen gefunden werden. Erfolgreich ist dann nur ausschliesslich leichte Ausrüstung (zb. Spinnnruten WG bis 60gr) Gummifische 8-10cm auf Jigköpfen von 20 bis 60gr. Das Plattfischangeln vor Mommark geht wie gewohnt super. Ausnahmefang war letzte Woche wieder ein Leng von 83cm. Das zeigt aber mal wieder das wir hier ein gutes, salziges und Sauerstoffreiches Wasser haben müssen, sonst wären diese Sorte von Fisch nicht hier im Kleinen Belt zu finden. #savagegear #savagegeardanmark Heute ging mir schon wieder, bereits der 3te in kurzer Zeit, ein schöner Leng auf Gummifisch. Ein Leng ist hier ein seltener Gast, aber das zeigt wieder immer mehr das das Wasser gut ist und der Salzgehalt stimmen muss, sonst wären diese Fische nicht hier im Kleinen Belt. Ich gehe auch davon aus das wir öfter mal von so einen seltenen Fang in Zukunft berichten können. In der ersten Mai Woche hatten unsere Kunden leider alle mit sehr starken Ostwinden zu kämpfen, so das ein raus fahren mit dem Boot an fast allen Tagen unmöglich war. Darum empfiehlt es sich immer für diesen Fall eine Brandungsausrüstung einzupacken. Unsere Kunden können direkt bei uns am Hafen oder direkt vor dem Ferienhaus Gebiet prima fischen von Land aus. Mit Brandungsruten, Karpfen- oder sogar Feeder Ruten kann man hier auf Plattenjagd gehen. Mit etwas Glück nimmt sich auch mal eine Meerforelle den Seeringelwurm wie bei unseren Kunden aus Hessen. |
Archiv
März 2023
|